Kostümsitzung „Jeck un Joot“
Nach dem unser Präsident und der Elferrat in den Katakomben wieder als Hansi Clowns geschminkt wurden, vielen Dank an dieser Stelle an Hildegard Verbrüggen und Brigitte Wienand, konnte die Sitzung am 09. Februar 2020 im Theater am Tanzbrunnen Köln pünktlich beginnen.
Nun konnte es richtig los gehen…
Bevor die Rheinmatrosen Minis, die zusammen mit dem Elferrat aufgezogen waren, ihre Tänze darbieten durften, begrüßte unser charmanter Präsident Jürgen Hauke noch kurz den ausverkauften Saal.
Für die Minis war es sicherlich wieder, ein ganz besonderer Auftritt vor dem Publikum, dass sich vor Begeisterung garnicht mehr hinsetzen wollte. Danach ging es Schlag auf Schlag.
Tosenden Beifall erntete Guido Cantz mit seiner Rednernummer. Die Brass- und Performanceband Druckluft heizte dem Publikum ordentlich ein. Mit dem Dreigestirn ging es dann weiter. Mit viel Sympathie hat das Trifolium die Herzen unserer Gäste erobert. Vor der Pause holten nochmal Martin Schopps und die Rabaue alles aus dem Tanzbrunnen raus. Wow! Was war das bis hierhin schon für eine grandiose Sitzung.
Nach der Pause ging es direkt mit der Mutter aller Band’s weiter. Wir durften uns mit den Liedern der Bläck Fööss noch einmal in die gute alte Zeit zurück versetzen. Motombo schaffte es zu später Stunde noch einmal mit seinem humorvollen Beiträgen als Toilettenmann, alle zum Lachen zu bringen. Kurz vor dem Finale ging es dann auch endlich für unsere Rheinmatrosen los. Sie zeigten einmal mehr, dass sie zu den besten Tanzcorps in Köln gehören. Einfach nur unglaublich was für eine Leistung auf der Bühne dargeboten wurde. Das Publikum belohnte die Gruppe mit ihrem Applaus und Zugaberufen.
Mit den Räubern war dann auch wieder einmal Party angesagt und der ganze Saal stand komplett Kopf. Eine Show die in Erinnerung bleibt. Der Schluss der Jeck un Joot Sitzung, war nach dem fünfstündigem Programm auch mit etwas Wehmut behaftet. Der Elferrat hätte gerne noch viele Stunden weitergemacht. Aber alles geht einmal zu Ende und so musste dann unser Präsident von der Bühne herunter getragen werden.
„Danke“ an alle Künstler, Gäste, Helfer und natürlich dem besten Publikum. Wir hoffen wir sehen uns im nächsten Jahr alle wieder.
Eure
Große Mülheimer Karnevals-Gesellschaft 1903 e.V.
Meinungen & Pressestimmen
Es war ein rundum gelungener Abend
Jeck un Joot – immer wieder jeck un joot!
„Back to the roots“ heißt es für die Große Mülheimer Karnevalsgesellschaft