Herrensitzung
Mit bester Stimmung startete unsere Herrensitzung am 10.01.2020, im Foyer der Mülheimer Stadthalle, bereits vor der eigentlichen Veranstaltung mit sehr gut gelaunten Männern. Auf der Bühne, noch hinter verschlossenem Vorhang, gab es für unseren Elferrat noch schnell die letzten Anweisungen. Diese nutzte unser Fotograf Niki Siegenbruck für ein Gruppenbild. Unser Präsident Jürgen Hauke, richtete seine Begrüßungsworte an den ausverkauften Saal.
Nun konnte es los gehen…
Den Anfang machten dieses Jahr die Altstädter Köln 1922 eV, eines der fünf Ur-Traditionskorps im Kölner Karneval. Das Tanzpaar und der Musikzug konnten den Herren zu Beginn schon viel Applaus abgewinnen.
An diesem Abend hatten wir das Who is Who der Kölner Redner im Hause. Neben Guido Cantz, Marc Metzger und Martin Schopps, brillierte ebenfalls „Der Sitzungspräsident“ Volker Weininger. Der promilleselige Präsident eines Dorfkarnevalsvereins, der gefühlt nach jeder Pointe ein neues Bier verschlingt, ließ den Saal zu stehenden Ovationen bringen. Aber man kann ja nicht den ganzen Abend nur still auf den Stühlen sitzen und den Rednern lauschen. Von der musikalischen Seite aus wurden die Männer dieses Jahr von folgenden Musikgruppen von den Stühlen gerissen: Micky Brühl Band, Höhner und den Domstürmern.
Bei den Domstürmern konnte sich der Elferrat ebenso nicht mehr auf seinen Stühlen halten. Der Saal und die Akteure auf der Bühne rockten den Saal.
Eines durfte auch auf dieser Sitzung nicht fehlen, der tänzerische Part des Karnevals. Und dieses Jahr hatten wir nicht nur unser eigenes Tanzcorps, die Rheinmatrosen, sondern auch die Tanzgruppe der Greesberger an Bord. Beide Gruppen konnten mit Ihren Würfen, Hebungen und tänzerischen Leistungen das Publikum aufs Feinste überzeugen. Aber nicht nur die Männer hatten Spass an diesem Abend. Unser Pressesprecher Herry Erschfeld und Michael Doppelfeld feierten ausgelassen hinter dem Ordenstisch. Jürgen Hauke tanzte zuerst auf dem Elferratstisch und wurde dann später spektakulär von den Rheinmatrosen in die Lüfte geschmissen.
Traditionell wurde die Sitzung nach dem Abschlusslied weit nach Mitternacht von unserem Präsidenten geschlossen. Der ganze Vorstand bedankt sich für den tollen Abend mit euch jecken Männern.
Eure Große Mülheimer Karnevals-Gesellschaft 1903 e.V.
Bericht von Dirk Füllenbach
Meinungen & Pressestimmen
Es war ein rundum gelungener Abend
Herrensitzung der G.M.K.G. war zum dritetn Mal in Folge ausverkauft
Männer können sehr wohl gut zuhören