Die Rheinmatrosen sind das Tanzkorps der G.M.K.G. und in langer Tradition mit
der Großen Mülheimer Karnevals-Gesellschaft verbunden.
Unter den Rheinmatrosen wird auch der Nachwuchs, die Kinder- und
Jugendtanzgruppe „Minis“, in hohem Maße gefördert.
In der Session präsentiert die Nachwuchstruppe bereits ihr Können auf den großen
Bühnen des rheinischen Karnevals und verblüfft das Publikum auf den
Veranstaltungen, trotz des jungen Alters, mit ihrer Professionalität.
Nicht nur für Karnevalisten ist die wechselvolle Geschichte der Rheinmatrosen,
die mit den „Müllemer Schefferjunge“ 1928 begann, eine interessante Lektüre.
Zurück zur Themenseite
Und hier beginnt die Geschichte